Donnerstag, 16. Oktober 2025

Fußball Schülerliga der Jungs  ⚽️

In den beiden letzten Wochen fanden die ersten Spiele der Vorrunde zur Landesmeisterschaft statt. Nach einigen sehr engen Spielen und durchwachsenen Leistungen, konnten wir bisher drei Siege und ein Unentschieden einfahren. Jedoch mussten wir auch vier Mal den Platz als Verlierer verlassen. Mit zehn erreichten Punkten liegt das Schendlinger Team nun auf Platz 6 ... und die besten sechs qualifizieren sich für die Landesmeisterschaft. Nun gilt es für unsere Jungs, über die Wintermonate fleißig weiter zu trainieren um diesen Platz zu verteidigen bzw. zu verbessern.

Aus unserer Klasse waren Bastian, Kamo, Jakob, Daryan, Max Alexander und Kevin im Team. Besonders erfreulich ist, dass mit Daryan (2 Tore) und Kevin (5 Tore) die Schendlinger Torschützen aus der 2a kommen. 











Montag, 13. Oktober 2025

Spaß in der Mittagspause

Unsere Jungs hatten es heute besonders lustig .... mit einer leeren, riesigen Schachtel machten sie so allerhand Blödsinn! 😊😂








Workshop Cybermobbing

Heute hatten wir in der KV Stunde einen Workshop zum Thema Cybermobbing. Gemeinsam redeten wir über dieses Thema, dass leider immer wieder vorkommt. Auch der richtige Umgang mit unserer Handys wurde diskutiert. Miteinander können wir für einzelne eintreten und so Mobbing verhindern. Gemeinsam sind wir unschlagbar!




Samstag, 11. Oktober 2025

Platz 1 - ein toller Erfolg beim Kindermarathon 🏃‍♀️🏃‍♂️

Am Vortag des Dreiländermarathons fand heute der alljährlich Kindermarathon statt, an dem alle vier Sportklassen unserer Schule teilnahmen. Die 2a war  voller Begeisterung und Teamgeist dabei. Entlang der Strecke wurden die Läufer und Läuferinnen von vielen Eltern, Lehrern und Schendlinger Sportklässlern angefeuert.

Die 1400 m lange Strecke bewältigten alle mit neuen persönlichen Rekorden - verglichen mit den Ergebnissen des letzten Jahres. Romy kam als beste Läuferin unserer Klasse nach 05:08,3 Min. und Sebi als beste Junge nach 05:23,7 Min. ins Ziel.

Alle Ergebnisse findet ihr unter https://my.raceresult.com/318309/ .

Gemeinsam konnten wir uns am Schluss auch über den wohlverdienten 1. Platz freuen! 

Wir jubelten aber nicht nur über unseren Sieg, sondern freuten uns auch, dass alle Schendlinger Sportklassen in ihrer Kategorie gewinnen konnten. Ein toller Erfolg für unsere Schule!

Der Kindermarathon war ein cooles gemeinsames Event und wir freuen uns schon darauf, den gewonnenen Gutschein in der Kletterhalle miteinander einzulösen!

Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen!





Alle Fotos vom Kindermarathon findet ihr in unserer Fotogalerie.








Dienstag, 7. Oktober 2025

Fotoprojekt HANDS

Diese Woche nutzten wir die Klassenvorstandsstunde für ein Fotoprojekt. Wir überlegten uns, welche Handgriffe wir tagtäglich in der Schule machen. Es war spannend und lustig, was uns alles einfiel.




Als schwarz-weiß Ausdrucke schmücken die Bilder zur Zeit unsere Klasse.



Alle Fotos von unserem Fotoprojekt findet ihr in unserer Fotogalerie.

Samstag, 4. Oktober 2025

Spannender Geschichtsunterricht

Im Rahmen von unserem Geschichteunterricht, lernen wir über verschiedene Arten von Quellen und Wege über welche man Geschichte erfahren kann. Dazu passend kam die Großmutter unseres Geschichtelehrers zu uns in den Unterricht und erzählte uns von ihrer Jugend und ihrem Leben.  

Frieda wurde 1930 in Hohenems geboren und ist heute 95 Jahre alt. In ihrer Schulzeit bestand ihre Klasse aus über 45 Schüler*innen und in der ersten Klasse besaß sie keine Hefte, sondern Schiefertafeln um mitzuschreiben.  Sie musste nach der Schule eine Frisörausbildung beginnen und im Familienbetrieb mitarbeiten, da Arbeitskräfte fehlten. Mit 14 Jahren bestand ihre Woche aus über 30 Arbeitsstunden.  

Sie erzählte uns, dass während ihrer Schulzeit der 2. Weltkrieg herrschte, weshalb sie mit ihrer Klasse regelmäßig in den Schutzbunker ihrer Schule flüchten mussten, wenn es zu einem Fliegeralarm kam. Auch am Abend mussten alle Fenster verdunkelt sein, dass kein Licht nach draußen drang um keine Aufmerksamkeit zu erregen. Essen war zu dieser Zeit sehr knapp und viele Menschen hatten sehr großen Hunger. Um Informationen über den Krieg zu erhalten, hörte ihre Familie heimlich und illegalerweise den Schweizer Radiosender, welcher als einziger den wahren Verlauf des Krieges berichtete.  

So erfuhren sie auch vom baldigen Ende des 2. Weltkrieg, welches sie auf einer Hütte am Berg in Hohenems miterlebten, da es zu vielen Kämpfen in der Region kam und sie sich davor versteckten.  

Die Einblicke in die Vergangenheit waren sehr spannend und beeindruckend und so ein Leben ist für uns in der heutigen Zeit gar nicht mehr vorstellbar. 


Herzlichen Dank an Frieda für die interessanten Erzählungen!








Donnerstag, 2. Oktober 2025


Fair Trade im Geounterricht

In Geo lernen wir zur Zeit über den Regenwald. Es gibt viel Interessantes über die Tiere, die Pflanzen und auch die Menschen, die dort leben, zu erfahren. Ein Thema dabei sind auch Bananen ... wie sie angepflanzt und geerntet werden. Dabei haben wir auch von Fair Trade gehört. Jetzt wissen wir, dass des wichtige ist, dass wir beim Einkaufen darauf achten, dass die Bananen ein Fair Trade Etikett haben. So können wir die Bauern im Regenwald unterstützen, damit sie fair für ihre Arbeit bezahlt werden und ihre Kinder eine Chance auf eine Ausbildung haben.

Also achtet bitte alle darauf!




Zum Abschluss des Themas haben wir aus Fair Trade Bananen und Vorarlberger Milch feine Bananenmilch für uns gemacht!






Montag, 29. September 2025

Video Sporttag SMS Schendlingen 

Unser Video vom Leichti-Wettkampf im Stadion ist fertig! Ihr findet es unter folgendem Link oder in unserer Rubrik Diashows und Videos hier in unserem Blog.

Sporttag 2025.mp4


Viel Spaß damit!




Lauftraining für den Kindermarathon

Heute trainierten wir in unseren beiden Sportstunden für den Kindermarathon. Dabei wählten wir auf der Harder Seite der Bregenzerach eine Runde am Damm als Trainingsstrecke. Wir haben einige sehr gute Läufer und Läuferinnen in unserer Klasse und sind schon gespannt, wie wir als Team beim Kindermarathon abschneiden werden.





Alle Fotos von unserem Lauftraining findet ihr in unserer Fotogalerie.



Sonntag, 28. September 2025


Internationaler Bodensee Cup Leichtathletik

Am Freitag, 26.09.2025, fand in Kreuzlingen, in der Schweiz, der Internationale Bodensee-Schulcup statt. Dort kämpfen Teams aus Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland um den Sieg. Unsere SMS Schendlingen Mädchen durften Vorarlberg vertreten und mit im Team waren Romy und Valentina aus unserer 2a! Mit viel Einsatz und Teamgeist setzte sich unser Team gegen die Athleten der anderen Länder durch und überzeugten in den Disziplinen 50 m Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 800 m Lauf und Staffel. Am Ende durften sich unsere Mädchen über die Goldmedaille freuen - ein großartiger Erfolg!


Kader SMS Schendlingen:  Leonie (1a)
                                            Romy und Valentina (2a)
                                            Aliyah, Mona, Theresa, Letizia und Elisa (3a)
                                            Anika und Lea (4a)























Freitag, 26. September 2025

Sport-Aktions-Tag

Heute nehme wir am Servus Sport-Aktions-Tag in Dornbirn teil. Dabei drehte sich alles um Bewegung, Sport und Spaß. Es gab die unterschiedlichsten Stationen, z. B. einen Fahrradparkour, eine Jonglierstation, einen Parkour über eine Hüpfburg, Ball-, Turn- und Tanzstationen. Wir hatten einen riesigen Spaß miteinander und es war schade, dass die Zeit so schnell vergangen ist.






Alle Fotos von uns in Dornbirn findet ihr in unserer Fotogalerie.

Donnerstag, 25. September 2025

Herzlich willkommen 1a!

An unserer SMS Schendlingen ist es schon lange Tradition, dass die Zweitklässler die neuen  Sportklässler mit einem Maskottchen willkommen heißen.

Heute übergaben wir der 1a ihr neues Maskottchen. Warum wir einen Elefanten wählten, könnt ihr hier lesen:

Liebe 1a, wir freuen uns, dass ihr in unserer SMS Schendlingen seid. Es ist schon Tradition, dass die neue 1a von den Zweitklässlern ein Maskottchen bekommt. Wir haben uns überlegt, was wohl zu euch passen könnte und haben uns für einen Elefanten entschieden.
 
Warum …? Ganz einfach!
 
Elefanten haben eine dicke, aber auch empfindliche Haut … das soll euch erinnern, dass man nicht immer gleich beleidigt sein muss aber trotzdem sagen darf, wenn es euch nicht gut geht.
 
Elefanten leben in Gruppen zusammen und passen aufeinander auf …. so wie ihr ein Klassenteam seid und zusammenhalten müsst, um eure Abenteuer zu bestehen.
 
Elefanten sind stark … und vor eurer Stärke sollen sich eure Gegner in den Wettkämpfen, bei denen ihr dabei seid, fürchten.
 
Elefanten haben ein sehr gutes Gedächtnis und sind intelligent … auch das braucht ihr, um in der Schule weiterzukommen.
 
Eurer Maskottchen soll euch viel Glück bringen. Passt gut darauf auf und zeigt ihm, dass ihr genauso stark, klug und lieb seid wie er.
 
Wir sind schon gespannt, welchen Namen ihr für ihn findet. 
 
Viel Spaß als Sportklässler!






Montag, 22. September 2025

Teambuilding

In der Klassenvorstandsstunde haben wir jede Woche  Zeit, um ganz besondere Dinge zu machen. Heute stand Teambuilding auf dem Programm und dabei ging es ganz schön lustig zu.  😊






Alle Fotos von unserer Klassenvorstandsstunde findet ihr in unserer Fotogalerie.

Donnerstag, 18. September 2025

Wandertag zum Lünersee   

Das wunderbare Herbstwetter nutzten wir - und mit uns wohl alle Schulen Vorarlbergs - heute für einen Ausflug an den Lünersee. Wir wanderten um den See und hatten viel Zeit um gemeinsam Spaß zu haben.






Alle Fotos von unserem Wandertag findet ihr in unserer Fotogalerie.




Mittwoch, 17. September 2025

Sporttag der SMS Schendlingen

Heute fand das erste School Sports Event dieses Schuljahres statt - der Leichtathletikwettkampf aller Klassen. Top motiviert trafen wir uns im Stadion, wärmten gemeinsam auf und starteten unseren Wettkampf mit dem 60m Sprint. Vier 2a-ler liefen sogar eine super 9er-Zeit. Anschließen waren wir beim Weitsprung. Die meisten von uns konnten leider ihre Trainingsweiten nicht erreichen. Da werden wir bis zum nächsten Wettkampf noch fleißig üben. Die letzte Disziplin war Vortex. Zwei unserer Jungs gelang dabei eine Weite über 40 m! Zwischendurch gab es noch einen Bewerb im Seilspringen. Lio holte sich dabei den Klassenrekord, Vali siegte bei den Mädchen. Die abschließende Staffel gegen die 2b und 2c gewannen wir mit großem Vorsprung. 

Dieser Vormittag war ein cooles Klassenevent, hat unser Team gestärkt und gezeigt, dass wir sehr motiviert in einen Wettkampf gehen.

Die Siegerehrung wurde bei den Mädchen zu einem Klassenfest ...

Platz 1    Valentina

Platz 2    Romy und Dalila

Platz 3    Emilia

Bei den Jungs konnte Kamo den 3. Platz für sich holen!


Herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen!






Alle Fotos von unserem Wettkampf findet ihr in unserer Fotogalerie.